Musikfest der Grundschule Brahmenau – Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein – Landrat kam mit hoher Investitionssumme
Bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung feierte die Grundschule Brahmenau ihr diesjähriges Musikfest – und das mit großem Erfolg: Über 500 Gäste folgten der Einladung und erlebten ein vielfältiges und durchweg musikalisches Programm.
Kinder aller Klassen präsentierten mit großer Begeisterung ihre ein-studierten Darbietungen. Ob Gesang, Instrumentalstücke, der Chor oder die Tanz-AG – die Schülerinnen und Schüler beeindruckten mit ihrem Können und ihrer Freude an der Musik. Ein besonderes Highlight war das gemeinsame Ständchen aller Lehrerinnen, Lehrer und Erzieher – ein Zeichen der Verbundenheit und Wertschätzung für die Schulgemeinschaft.
Ein herzlicher Dank gilt dem engagierten Eltern-Förderverein sowie allen fleißigen Helferinnen und Helfern, die dieses Fest durch ihre Unter-stützung möglich gemacht haben.
Auch politischer Besuch ließ nicht auf sich warten: Landrat Dr. Ulli Schäfer richtete ermutigende Worte an die Anwesenden und betonte in seiner Botschaft die Bedeutung eines nachhaltigen Schulstandortes.
Mit dem geplanten Neubau des Horts sowie einer umfassenden Sanierung der Grundschule in den kommenden Jahren wird in Brahmenau ein starkes Zeichen gesetzt: 5,5 Millionen Euro sollen in den Standort investiert werden – ein Bekenntnis zur Zukunft der Schule und zur Weiterentwicklung der Bildungsinfrastruktur in der Region.
Auch Thüringens Bildungsminister, Christian Tischner, würdigte in seiner Ansprache das Engagement der Schule und lobte insbesondere den guten Ruf, den die Grundschule Brahmenau weit über die Ortsgrenzen hinaus genießt.
Beide Spitzenpolitiker haben mit ihrer Anwesenheit ein nachhaltiges Zeichen für den Ausbau des Schul-Standortes gesetzt.
Ein rundum gelungenes Fest, das zeigt: In Brahmenau wird nicht nur gelernt – hier wird auch gemeinsam gefeiert, gestaltet und Zukunft gemacht (AK).



