Besuch in der Kirche Pölzig – Ein besonderer Ethik- und Religionsunterricht
Am Donnerstag, dem 8. Mai 2025, unternahm die Klasse 3b im Rahmen des Ethik- und Religionsunterrichts einen ganz besonderen Ausflug: Wir besuchten die Kirche in Pölzig. Schon vor dem Eingang wurden wir herzlich vom Pfarrer Herrn Thriemer empfangen, der uns mit großem Engagement und Herzblut durch diesen besonderen Vormittag begleitete.
Mit viel Geduld und Begeisterung erklärte er den Kindern nicht nur die spannende Geschichte der Kirche, sondern ging auch auf viele Details im Innenraum ein. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren Interessantes über die Orgel, den Altar, das Taufbecken sowie die kunstvollen Gemälde an der Kirchendecke. Dabei wurde viel gestaunt – und vor allem gefragt!
„Wie alt ist die Kirche eigentlich?“, „Was macht ein Pfarrer den ganzen Tag?“, „Was bedeuten die ganzen Bilder an der Decke?“, „Wo hängt eigentlich die größte Kirchenglocke?“ oder „Wo auf der Welt steht die älteste Kirche?“ – Herr Thriemer nahm sich Zeit für jede einzelne Frage und fand stets kindgerechte, lebendige und spannende Antworten, die den Kindern den christlichen Glauben und die Welt der Kirche näherbrachten.
Ein unvergessliches Highlight war der Aufstieg auf den Kirchturm. Mit leuchtenden Augen und großer Begeisterung bestaunten die Kinder den Blick über Pölzig und entdeckten die Kirche aus einer ganz neuen Perspektive. Das war schon ganz schön hoch!
Zum Abschluss dieses besonderen Tages durfte sich jedes Kind über ein kleines Geschenk freuen: ein Holzkreuz mit einem Edelstein. Dieser kann von den Kindern selbst auf das Kreuz geklebt werden – als Zeichen dafür, dass jeder Mensch einzigartig und wertvoll ist, geliebt und von Gott gesehen wird.
Wir bedanken uns von Herzen bei Herrn Thriemer für seine Zeit, sein Wissen und seine liebevolle Art im Umgang mit den Kindern. Seit Beginn des Schuljahres unterrichtet er zudem mit großem Engagement den Religionsunterricht der Klassenstufe 4 an der Grundschule in Brahmenau – eine Bereicherung, die wir sehr zu schätzen wissen!
Die Klasse 3b mit Frau Zschemisch



