Herbstcrosslauf mit Regenschauern
Nachdem wir unseren Crosslauf aufgrund von starkem Regen auf den 1. Oktober 2021 verlegt hatten, sah das Wetter auch an diesem Tag nicht verheißungsvoll aus. Bereits am Morgen zogen dicke graue Wolken am Himmel auf. Viele eifrige Sportlerinnen und Sportler, welche in den letzten Wochen fleißig trainiert hatten, bangten erneut und fragten sich, ob der Wettkampf wohl stattfindet. Spontan wurde das Sportevent für 9.00 Uhr angesetzt. Leider fielen zur Eröffnung dann doch die ersten Regentropfen. Das störte uns aber kaum. Nachdem unsere Schulleiterin, Frau Kraft, alle begrüßt hatte, stimmten uns einige Mädchen der vierten Klassen mit einer richtig tollen Erwärmung ein. Anschließend ging es zum Start. Trotz widriger Wetterumstände war die Stimmung einfach super. Jeder gab sein Bestes, wurde von den Zuschauern lautstark angefeuert und im Ziel für seine tolle Ausdauerleistung bejubelt.
Am nächsten Morgen trafen sich dann alle zur Siegerehrung. Hier ehrten wir die drei schnellsten Läuferinnen und Läufer jeder Altersgruppe mit einer Urkunde. Die Siegerinnen und Sieger nahmen stolz die Wanderpokale in Empfang. Juna Lange aus der Klasse 4a freute sich besonders. Sie erkämpfte sich den Pokal zum vierten Mal und darf ihn nun behalten. Er bekommt sicherlich einen Ehrenplatz in ihrem Kinderzimmer.
Wir gratulieren allen Sportlerinnen und Sportlern noch einmal ganz herzlich, bedanken uns beim Förderverein der Schule für die Unterstützung und freuen uns schon aufs nächste Jahr.
Mädchen – Klassenstufe 1

Platz 2: Bente Kirmse
Platz 3: Emma Lippold
Jungen – Klassenstufe 1

Platz 2: Hannes Gürtzsch
Platz 3: Friedrich Noack
Mädchen – Klassenstufe 2

Platz 2: Ida Wilfling
Platz 3: Laura Röhler
Jungen – Klassenstufe 2

Platz 2: Kurt Flieger
Platz 3: Luis Ruffert
Mädchen – Klassenstufe 3

Platz 2: Hannah Grübel
Platz 3: Freya Lindner
Jungen – Klassenstufe 3

Platz 2: Fritz Fleischer
Platz 3: Pepe Baumgartl
Mädchen – Klassenstufe 4

Platz 2:
Platz 3: Elleny Gehrke
Jungen – Klassenstufe 4

Platz 2: Johann Rode
Platz 3: Jason Fiedler